- Kurzschrift schreiben
- Kurzschrift schreiben
to write shorthand
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Kurzschrift — Stenografie oder Stenographie (Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst, Eilschrift; IPA [ˌʃtenograˈfiː]) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder… … Deutsch Wikipedia
10-Finger-Schreiben — Das Zehnfingersystem ist ein System, das zum rationellen Schreiben (umgangssprachlich Tippen) auf einer Tastatur oder Schreibmaschine verwendet wird. Das Schreiben nach dem Zehnfingersystem wird auch als „Blind , Tastschreiben“ oder „10 Finger… … Deutsch Wikipedia
stenografieren — ste|no|gra|fie|ren [ʃtenogra fi:rən] <tr.; hat, stenographieren: in Stenografie schreiben: sie hat den Brief stenografiert und muss ihn noch mit der Maschine schreiben; <auch itr.> er kann [gut] stenografieren. * * * ste|no|gra|fie|ren… … Universal-Lexikon
Schreibrunde — Der Ausdruck Schreibrunde bezeichnet in der Stenografie die Aufzeichnung eines Stenogramms in abwechselnder Runde der Stenografen. Der Engländer Thomas Waghorn versuchte ein Patent für sein Stenografiersystem zu erhalten, das die Übertragung in… … Deutsch Wikipedia
stenografieren — ste|no|gra|fie|ren 〈V.〉 oV 1. Kurzschrift schreiben; können Sie stenografieren? 2. in Kurzschrift nachschreiben, mitschreiben; eine Rede, eine Verhandlung stenografieren [Etym.: → Stenografie] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Stenographie — (v. gr.) I. Wesen u. Name. Die S. ist die Kunst ebenso schnell zu schreiben, wie gesprochen wird, demnach eine höhere Schreibkunst u. Schreibwissenschaft. Wenn die gewöhnliche Schrift um desto vollkommener zu erachten ist, je mehr sie nicht nur… … Pierer's Universal-Lexikon
Stenografie — Eilschrift; Schnellschrift; Steno (umgangssprachlich); Kurzschrift; Stenographie * * * Ste|no|gra|fie [ʃtenogra fi:], die; , Stenografien [ʃtenogra fi:ən], Stenographie: Schrift, die durch besondere Zeichen sehr schnelles Schreiben ermöglicht:… … Universal-Lexikon
Felix von Kunowski — (* 10. April 1868 in Wilkau bei Namslau, Oberschlesien; † 1. Dezember 1942 in Dresden) war ein deutscher Stenograf und, zusammen mit seinem Bruder Albrecht von Kunowski, Erfinder der sogenannten „Nationalstenografie“. Felix von Kunowski ist… … Deutsch Wikipedia
Schnellschreiben — Stenografie oder Stenographie (Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst, Eilschrift; IPA [ˌʃtenograˈfiː]) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder… … Deutsch Wikipedia
Stenografie — Stenografin im Bundestag Stenografie oder Stenographie (IPA [ˌʃtenogʁaˈfiː], kurz Steno, auch Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo… … Deutsch Wikipedia
Stenogramm — Stenografie oder Stenographie (Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst, Eilschrift; IPA [ˌʃtenograˈfiː]) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder… … Deutsch Wikipedia